Zum Inhalt springen
21. Oktober 2021 / Ralf Koss

Zu Gast im KS 36: Abdul Kader Chahin und Lisa Brück – Poetry Slam voll Poesie und mit klarer Haltung

Auch wenn Abdul Kader Chahin, 28, und Lisa Brück, 22, als Solokünstler auf unterschiedlichen Plattformen präsent sind, bespielen sie seit einiger Zeit regelmäßig als Duo die Poetry Slam-Bühnen der Region. Sie kommen beide aus Duisburg und erzählen in vielen ihrer Texte vom Rassismus und Sexismus in unserem Alltag. Ihre Texte sind politisch, oft persönlich und poetisch. Ein besonderes Thema ist für Abdul Kader Chahin der Anti-Semitismus. Er engagiert sich in dem Projekt „Junge Muslime in Auschwitz“. Der Text des Duos „Anklage in memoriam Oury Jalloh“ wurde im Slam-Wettbewerb von WortLautRuhr mit dem Uwe-Kaschinski-Preis  in der Kategorie: Politischer Text ausgezeichnet.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Lesereihe „Viele Stimmen! Ein Chor?“ statt. Bei der Lesereihe kommen Autorinnen und Autoren zu Wort, die unterschiedliche Perspektiven in den gegenwärtigen Identitätsdebatten vertreten. Teilhabe statt Diskriminierung fordern immer mehr Menschen unterschiedlicher Identitäten. Laut wird in der öffentlichen Debatte gestritten, und die Frage steht im Raum, wie schaffen es die vielen Stimmen zu einer gemeinsamen Sprache? Um die namhaften Gegenwartsautoren nach Duisburg zu holen, arbeiteten mit Ralf Koss, dem KS36 und der Neudorfer Buchhandlung Tausendundein Buch gleich drei Akteure der städtischen Kultur zusammen.

Poetry Slam mit Abdul Kader Chahin und Lisa Brück 

Eintritt: 10 Euro
Ort: Kammerstraße 36, 47057 Duisburg
Zeit: 27. Oktober, 19.30 Uhr, Einlass 19.00 Uhr

Karten zu 10 Euro gibt es in der Buchhandlung Tausendundein Buch an der Oststraße, per Nachricht über das Kontaktformular an mich oder über den Eventbrite-Link mit Aufschlag von € 2,50 Vorverkaufsgebühr.

„Viele Stimmen“ Ein Chor?“ wird gefördert durch das Programm Neustart Kultur und unterstützt vom InterCity Hotel Duisburg.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: