Zum Inhalt springen
29. April 2022 / Ralf Koss

Zu Gast im KS 36: Anna Mayr liest aus „Die Elenden“ – Warum braucht diese Gesellschaft Arbeitslose?

Anna Mayr, Foto: (c) Anna Tiessen

Corona machte der für Dezember geplanten Veranstaltung mit der ZEIT-Redakteurin Anna Mayr einen Strich durch die Rechnung. Nun können wir am Freitag in einer Woche die letzte Veranstaltung in der von mir kuratierten Lesungs-Reihe „Viele Stimmen! Ein Chor?“ endlich nachholen.

Am 6. Mai um 20 Uhr aus ihrem Buch „Die Elenden“. Wenn sie über Arbeitslosigkeit schreibt, sehen wir immer die Menschen hinter den Zahlen. Soziale Benachteiligung bleibt nicht abstrakt. Sie kennt das Leben mit Hartz IV und das Gefühl, nicht dazuzugehören. In ihrem Buch zeigt sie, wie Arbeitslose zum Sinnbild für drohendes Elend genutzt werden. Und wie eine Welt aussehen könnte, in der wir die Elenden nicht mehr brauchen, um unseren Leben Sinn zu geben.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Lesereihe „Viele Stimmen! Ein Chor?“ statt. Bei der Lesereihe kommen Autorinnen und Autoren zu Wort, die unterschiedliche Perspektiven in den gegenwärtigen Identitätsdebatten vertreten. Teilhabe statt Diskriminierung fordern immer mehr Menschen unterschiedlicher Identitäten. Laut wird in der öffentlichen Debatte gestritten, und die Frage steht im Raum, wie schaffen es die vielen Stimmen zu einer gemeinsamen Sprache? Um die namhaften Gegenwartsautoren nach Duisburg zu holen, arbeiteten mit Ralf Koss, dem KS36 und der Neudorfer Buchhandlung Tausendundein Buch gleich drei Akteure der städtischen Kultur zusammen.

Eintritt: 15 Euro
Ort: Kammerstraße 36, 47057 Duisburg
Zeit: 6. Mai, 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr

Karten zu 15 Euro gibt es in der Buchhandlung Tausendundein Buch an der Oststraße, per Nachricht über das Kontaktformular an mich oder über den Eventbrite-Link mit Aufschlag von € 2,50 Vorverkaufsgebühr.

„Viele Stimmen“ Ein Chor?“ wird gefördert durch das Programm Neustart Kultur und unterstützt vom InterCity Hotel Duisburg.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: