Termine
23. August 2023
Mit Bier und Korn in seinem Kopf
Lesung aus unveröffentlichten Texten zu Hoffnung und Sucht
Ort: Altfrid-Haus, Mülheimer Str. 202, 46045 Oberhausen
Zeit: Mittwoch, den 23. August, 19.00 Uhr
1. Juni 2023
Moderation bei der Lesung von Igal Avidan – „…und es wurde Licht“
Ort: Jugendzentrum Zitrone, Kalthoffstraße 73, 47166 Duisburg
Zeit: Donnerstag, den 1. Juni 2023, 18.00 Uhr
18. Mai 2023
Lesung mit Ausschnitten aus dem Programm Der Himmel über der Ruhr ist wieder blau beim Oberhausener Buchgestöber
Ort: Walzenlagerkino, Zentrum Altenberg, Zugang über Hansastraße oder Altenberger Straße
46049 Oberhausen
Zeit: Donnerstag, den 18. Mai 2023, 14 Uhr
5. Mai 2023
Lesung im Rahmen von ClimaX – Literarische Schiffsfahrt zu den vergessenen Häfen Duisburgs
Ort: Steiger Schifferbörse (Gustav-Sander-Platz), 47119 Duisburg
Zeit: Freitag, den 5. Mai, Einschiffen ab 17.30 Uhr, Abfahrt 18.00 Uhr. Die Fahrt dauert ungefähr dreieinhalb Stunden.
Preis: 24 Euro, ermäßigt 12 Euro, enthält Klimaabgabe
27. April 2023 (verlegt, neuer Termin steht noch nicht fest)
Mein Verein – Unsere Welt?! Von der Stadionkultur zum globalen Wir
Workshop zusammen mit Sarah-Lea Effert, als Kursangebot der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung
Ort: Plus am Neumarkt (Nr.19), 47119 Duisburg
Zeit: Donnerstag, den 27. April 2023, 18.30-21.30 Uhr
30. März 2023
Duisburger Akzente 2023 – Mit Bier und Korn in seinem Kopf
Lesung aus unveröffentlichten Texten zu Hoffnung und Sucht
Ort: Plus am Neumarkt (Nr. 19), 47119 Duisburg
Zeit: Freitag, den 30. März, 19.00 Uhr
19. Februar 2023
Bundesliga, ich komm‘ aus dir – Lesung MSV Fußballfibel
Eine Fan-Biografie im Spiegel der Geschichte des MSV Duisburg und des Ruhrgebiets
Ort: Swamp, Talstraße 90, 79102 Freiburg i. Br.
Zeit: Sonntag, den 19. Februar 2023, 17 Uhr
9. Februar 2023
Liebe. Ein Leben lang – Schreibende Fans, Fußballer und Sachbuchautoren
MSV Museum Talk mit Dietmar Hirsch, Didi Schacht, Tina Halberschmidt und Ralf Koss
Ort: An der Zitadelle 14 – 20, 46483 Wesel
Zeit: Donnerstag, den 9. Februar 2023, 19.00 Uhr
19. Januar 2023
Bundesliga, ich komm‘ aus dir – Lesung MSV Fußballfibel
Eine Fan-Biografie im Spiegel der Geschichte des MSV Duisburg und des Ruhrgebiets
Ort: Paritätisches Begegnungs- und Beratungszentrum im Dietrich Krins–Weber–Zentrum, Mevissenstraße 16, 47059 Duisburg-Neuenkamp
Zeit: Donnerstag, den 19. Januar 2023, 15 Uhr
9. November 2022
Nach dem Anpfiff alles möglich
Ein Lesungsprogramm zum Glück im Fußball – Fangesänge inklusive
Ort: Paddys Pub, Gabelsberger Straße 9, 47137 Duisburg-Meiderich
Zeit: Mittwoch, den 9. Novemberli 2022, 20 Uhr – Einlass ab 18.30 Uhr
Vorverkauf: Paddys Pub
29. September 2022
Lesung MSV Fußballfibel
Eine Fan-Biografie im Spiegel der Geschichte des MSV Duisburg und des Ruhrgebiets
Ort: Zum Hocker, Vor dem Tore 76, 47279 Duisburg-Bissingheim
Zeit: Donnerstag, den 29. September 2022, 19.02 Uhr
28. September 2022
Lesung mit dem Programm Der Himmel über der Ruhr ist wieder blau
Ort: Stadtteilbibliothek Sterkrade, Wilhelmstraße 9
46145 Oberhausen-Sterkrade
Zeit: Donnerstag, den 7. Juli 2022, 19 Uhr
22. September 2022
Lesung MSV Fußballfibel
Eine Fan-Biografie im Spiegel der Geschichte des MSV Duisburg und des Ruhrgebiets
Ort: Gleis 3, Angermunder Str. 2-4, 47269 Duisburg-Großenbaum
Zeit: Donnerstag, den 29. September 2022, 20 Uhr
Eintritt 10 Euro
21. September 2022
Zwar ging davon die Welt nicht unter
Live-Hörspiel zur Erinnerungskultur
Ort: Jugendzentrum Zitrone, Kalthoffstraße 73, 47167 Duisburg-Obermarxloh
Zeit: 18 Uhr
9. September 2022
Lesung MSV Fußballfibel
Eine Fan-Biografie im Spiegel der Geschichte des MSV Duisburg und des Ruhrgebiets
Ort: Bollwerk 107, Zum Bollwerk 107, 47441 Moers
Zeit: Freitag, den 9. September 2022, 20 Uhr
18. August 2022
Handverlesen – Hafenfest Spezial mit Marion Basteck, Thomas Frahm und Ralf Koss
Die Lesungsreihe im Kreativquartier Ruhrort
Ruhrort, Hafen und der Rhein – Lesung unveröffentlichte Prosa und Lyrik
Ort: Plus am Neumarkt, 47119 Duisburg
Zeit: Donnerstag, den 18. August 2022, 19 Uhr
6. August 2022
„Tag der Trinkhallen“ – Lesung MSV Fußballfibel. Eine Fan-Biografie im Spiegel der Geschichte des MSV Duisburg und des Ruhrgebiets
Ort: Rosis Stübchen, Münzstraße 56, 47051 Duisburg
Zeit: Freitag, den 6. August 2022, 17 Uhr
14. Juli 2022
Lesung MSV Fußballfibel
Eine Fan-Biografie im Spiegel der Geschichte des MSV Duisburg und des Ruhrgebiets
Ort: Schnierstrax, Eppinghover Straße 21, 46535 Dinslaken
Zeit: Donnerstag, den 14. Juli 2022, 20 Uhr
21. Mai 2022
Signierstunde in der Mayerschen Buchhandlung
Ort: Forum – Königstraße 48, 47051 Duisburg
Zeit: Samstag, den 21. Mai 2022, 13.00 – 16.00 Uhr
20. Mai 2022
Moderation bei der Lesung von Jenny Erpenbeck – Kairos
Ort: Literaturhaus Oberhausen im Theater Gdanska, Gutenbergstraße 8, 46045 Oberhausen
Zeit: Freitag, den 20. Mai 2022, 19.00 Uhr
11. Mai 2022
Lesung beim Treff des Fanclubs Innenhafen: MSV Fußballfibel
Eine Fan-Biografie im Spiegel der Geschichte des MSV Duisburg und des Ruhrgebiets
Ort: KS36, Kammerstraße 36, 47057 Duisburg
Zeit: Mittwoch, den 11. Mai 2022, 19.02 Uhr
6. Mai 2022
Moderation bei der Lesung von Anna Mayr – Die Elenden
Vierter Abend der von mir kuratierten Lesereihe „Viele Stimmen – Ein Chor?“
Ort: KS36, Kammerstraße 36, 47057 Duisburg
Zeit: Freitag, den 6. Mai 2022, 20.00 Uhr
28. April 2022
Handverlesen – Die neue Lesungsreihe im Kreativquartier
Moderation bei der Lesung von Dieter Ebel mit Helene
Ort: Plus am Neumarkt, 47119 Duisburg
Zeit: Donnerstag, den 28. April 2022, 19 Uhr
19. April 2022
Lesung MSV Fußballfibel
Eine Fan-Biografie im Spiegel der Geschichte des MSV Duisburg und des Ruhrgebiets
Ort: BAIZ, Schönhauser Allee 26a, 10435 Berlin
Zeit: Dienstag, den 19. April 2022, 19.00 Uhr
10. April 2022
Zwar ging davon die Welt nicht unter – HOFkultur 2022
Lese- und Hörstück zur Erinnerungskultur
Ort: Vor dem Hochbunker Milchstraße, 47119 Duisburg-Ruhrort
Zeit: 16.00 – 18.00 Uhr
13. März 2022
Duisburger Akzente 2022 – Zugehört. Jetzt reden alle
Ein Lesenachmittag zum gegenseitigen Verstehen mit Liedern zum Mitsingen
Ort: Plus am Neumarkt (Nr. 19), 47119 Duisburg
Zeit: Sonntag, den 13. März, 16.00 Uhr und 18.00 Uhr
10. März 2022
Lesung mit dem Programm Der Himmel über der Ruhr ist wieder blau
Ort: VHS Oberhausen – Bert-Brecht-Hause, Langemarckstraße 19-21,
46042 Oberhausen
Zeit: 18.00 Uhr
Eintritt: 8,00 EUR
4. März 2022
Buchpremiere: MSV Fußballfibel
Eine Fan-Biografie im Spiegel der Geschichte des MSV Duisburg und des Ruhrgebiets
Ort: Plus am Neumarkt (Nr.19), 47119 Duisburg
Zeit: Freitag, den 4. März 2022, 19.02 Uhr
17. November 2021
Moderation bei der Lesung von Mithu Sanyal
Dritter Abend der von mir kuratierten Lesereihe „Viele Stimmen – Ein Chor?“
Ort: KS36, Kammerstraße 36, 47057 Duisburg
Zeit: Mittwoch, den 17. November 2021, 19.30 Uhr
27. Oktober 2021
Moderation bei der Lesung von Abdul Kader Chahin und Lisa Brück
Zweiter Abend der von mir kuratierten Lesereihe „Viele Stimmen – Ein Chor?“
Ort: KS36, Kammerstraße 36, 47057 Duisburg
Zeit: Mittwoch, den 27. Oktober 2021, 19.30 Uhr
20. Oktober 2021
Moderation bei der Lesung von Christoph Dieckmann
Erster Abend der von mir kuratierten Lesereihe „Viele Stimmen – Ein Chor?“
Ort: KS36, Kammerstraße 36, 47057 Duisburg
Zeit: Mittwoch, den 20. Oktober 2021, 19.30 Uhr
17. September 2021
Leseclubfestival – Moderation bei der Lesung von Nina Kunz
Ort: KS36, Kammerstraße 36, 47057 Duisburg
Zeit: Freitag, den 17. September 2021, 19.30 Uhr
7. August 2021
Literatour 100 – Moderation bei der Lesung von Tonio Schachinger mit Einer wie wir
Ort: Plus am Neumarkt, 47119 Duisburg
Zeit: Samstag, den 7. August 2021, 15.30 Uhr
Literatour 100 – Moderation bei der Lesung von Sigi Domke und Michael Hüter
Ort: Plus am Neumarkt, 47119 Duisburg
Zeit: Samstag, den 7. August 2021, 19.30 Uhr
8. März 2021
Duisburger Akzente 2021 – Und vorne hilft der liebe Gott
Ein Vortrag über Mauern im Fußball
Ort: VHS Duisburg im Stadthaus, Steinsche Gasse 26, 47051 Duisburg
Zeit: Montag, den 8. März 2021, 19 Uhr
15. November 2020 – Wegen der Corona-Beschränkungen wird die Veranstaltung ins kommende Jahr verschoben
Zwar ging davon die Welt nicht unter
Ein Hörstück anlässlich des 75. Jahrestags vom Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945
Eine Veranstaltung der Ruhrorter HofKultur 2020
Ort: Maxihaus, Sankt-Maximilian-Platz 1, 47119 Duisburg-Ruhrort
Zeit: Sonntag, den 15. November 2020, 18 Uhr
17. Juli 2020
Nach dem Anpfiff alles möglich
Ein Lesungsprogramm zum Glück im Fußball mit Fangesängen und Musik
Ort: Ludwigforum im Garten der Erinnerung – Innenhafen, Philosophenweg 9, 47051 Duisburg
Zeit: Freitag, den 17. Juli 2020, 19 Uhr – Einlass ab 18.30 Uhr
26. Juni 2020
Nach dem Anpfiff alles möglich
Ein Lesungsprogramm zum Glück im Fußball mit Fangesängen und Musik
Ort: Literaturhaus Oberhausen. Marktstraße 146, 46045 Oberhausen
Zeit: Freitag, den 26. Juni 2020, 19 Uhr – Öffnung ab 18 Uhr
Wegen der Corona-Beschränkungen entfallen alle geplanten Veranstaltungen bis Mitte Juni
8. März 2020
Duisburger Akzente 2020 – Nach dem Anpfiff alles möglich
Ein Lesenachmittag zum Glück im Fußball mit Fangesängen und Musik
Ort: Zum Anker, König-Friedrich-Wilhelm-Straße 18, 47119 Duisburg
Zeit: 18.00 Uhr
30. November 2019
Lesung „111 Orte in Dortmund, die man gesehen haben muss“
Ort: Buchhandlung Dreesen – Brackeler Hellweg 136, 44309 Dortmund
Zeit: 15.30 Uhr
22. November 2019
Lesung „111 Orte in Dortmund, die man gesehen haben muss“
Ort: Taranta Babu – Humboldtstraße 44, 44137 Dortmund
Zeit: 19.00 Uhr
20. bis 24. August 2019
Die Spur führt in den Hafen – Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche von 10 – 14 Jahre
Ort: Duisburg-Ruhrort, Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Apostelstraße 84, 47119 Duisburg
Zeit: Dienstag bis Samstag, jeweils 11 – 16 Uhr
6. April 2019
Duisburger Akzente 2019 – Wie jetzt?! Wirklich wirklich?
Ein Lese- und Hörstück, in dem Bestseller-Utopien der Duisburger Wirklichkeit begegnen
Ort: Lokal Harmonie, Harmoniestraße 42, 47119 Duisburg
Zeit: 16.00 Uhr
13. Februar 2019
Lesung mit dem Programm Der Himmel über der Ruhr ist wieder blau
Ort: Buchhandlung Lesezeichen – Emschersteaße 213, 47166 Duisburg
Zeit: 18.00 Uhr
25. Januar 2019
Vortrag und Lesung: Arbeiterwirklichkeit in Ruhrgebietsromanen
Ort: Tausendundein Buch – Oststraße 125, 47057 Duisburg
Zeit: 19.00 Uhr
11. November 2018
Lesung im Rahmen von „Erotik – Ein Leseabend mit Musik“
Ort: Kreativquartier Eisenheim, Fuldastraße 6, 46117 Oberhausen
Zeit: 17 Uhr
28. Oktober 2018
Lesung im Rahmen von „music in the kitchen“
Ort: Oberfeld, 47228 Duisburg
Zeit: 17 Uhr
16. bis 20. Oktober 2018
Der Hafen der Geschichten – Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche von 10 – 14 Jahre
Ort: Duisburg-Ruhrort, Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Apostelstraße 84, 47119 Duisburg
Zeit: Dienstag bis Samstag, jeweils 11 – 16 Uhr
28. September 2018
Lesung im Rahmen der Literarte 2018
Ort: Die Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 154, 47137 Duisburg-Meiderich
Zeit: 18.45 – 19.30 Uhr
10. September 2018
Wer sind wir hier? – Vortrag über Image und Identität des Ruhrgebiets
Ort: VHS Duisburg im Stadthaus, Steinsche Gasse 26, 47051 Duisburg
Zeit: 19.00 Uhr
26. August 2018
Glück auf im Kohlengräberland – HOFkultur 2018 Deckel auf’n Pütt
Bühnenprogramm zur Alltagswelt von Bergleuten mit Texten aus Ruhrgebietsromanen
Ort: Hof der Familie Eckert, Fabrikstraße 2, 47119 Duisburg-Ruhrort
Zeit: 18.00 – 20.00 Uhr
21. bis 25. August 2018
Der Hafen der Geschichten – Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche von 10 – 14 Jahre
Ort: Duisburg-Ruhrort, Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Apostelstraße 84, 47119 Duisburg
Zeit: Dienstag bis Samstag, jeweils 11 – 16 Uhr
8. Juni 2018
Lesung mit dem Programm Der Himmel über der Ruhr ist wieder blau
Ort: Tausendundein Buch – Oststraße 125, 47057 Duisburg
Zeit: 19.30 Uhr
16. März 2018
Duisburger Akzente 2018 – Unsere geprägten Leben
Erinnerungen an den Krieg von Duisburger verschiedener Generationen und Herkünfte
Ort: Lokal Harmonie, Harmoniestraße 42, 47119 Duisburg
Zeit: 19.00 Uhr
5. Januar 2018
Lesung mit dem Programm Nach dem Anpfiff alles möglich
Ort: Westender Straße 36, 47137 Duisburg
Zeit: 19.02 Uhr